Blog

Neu im Jahr 2023 – Journaldienst zum Informationsaustausch

Seit wir unsere Photovoltaikanlage haben, hat mich der Ehrgeiz gepackt: Gelingt es uns heute, keinen Strom aus dem Netz beziehen zu müssen? In den ersten Tagen starren wir ständig auf die Stromverbrauchs- und-produktionskurven unserer neuen App und wir lachen über SMS-Nachrichten aus der Arbeit wie „Danke fürs staubsaugen!“, weil wir die Verbrauchsspitzen langsam erkennen: 60°C-Wäsche, […]

Herbstspaziergang am Bach

[Text und Bilder: Lisi Quinonez] Schön und doch bin ich nachdenklich. Leuchtend bunte Blätter in allen Formen, kleine rote Hagebutten, verblühte Pflanzenstängel voller Samenstände – er beginnt zuzuwachsen unser Bach! Wie gut tut es, zu sehen, dass zumindest hier auf diesem kleinen Fleckchen Erde wieder etwas wachsen darf, dass man der Natur hier ganz bewusst […]

2 Einladungen zu Klimaschutz und Nachhaltigkeit

Veranstaltungen im Dominikanerhaus/Steyr sind dafür bekannt, eine reiche Palette an unterschiedlichsten Themen zu bieten. Es werden dazu Menschen mit großer Erfahrung und Expertise eingeladen. Gerade in Zeiten von Blasenbildung, Falschinformation und Fake News sind solche kommunikativen Angebote wichtiger denn je. Sei dabei, bei einer oder beiden Vorträgen mit Diskussion! 4. Oktober 2022 um 19.30 UhrRudi […]

Garsten ist „Nationalpark Garten Gemeinde“

| Text: Lisi Quinonez | Seit Montag, den 23. 5. ist es offiziell: Wir sind „Nationalpark Garten Gemeinde“ – die dritte in Österreich, die erste in Oberösterreich! Für uns alle ist das ein Nachmittag des gemeinsamen Feierns! Unzählige Arbeitsstunden von so vielen verschiedenen Menschen, bürokratische Hürden, die erstaunlich leicht zu nehmen waren, nicht zuletzt wegen […]

Ansiedelung von Amazon in Kronstorf und die Steyrer Westspange

| Text: Ute Freyschlag | Als ich vorigen Herbst in Mörbisch war, hatte der Neusiedlersee einen wesentlich niedrigeren Wasserstand, als es offenbar lange Zeit der Fall war. Die Klimaerwärmung macht ihm zu schaffen und betrifft auch die Felder im Osten unseres Landes, der Kornkammer Österreichs. Laut einer Studie der AGES (BEAT – Bodenbedarf für die […]

Neues von der Versuchsfläche Schotterfeld am Bahndamm

| Text: Lisi Quinonez | Der zweite Frühling auf der Schotterfläche ist da und es gibt bereits die ersten Erkenntnisse: Im ersten Jahr siedelte sich auf dem kargen Boden eine große Vielfalt an Pflanzen an. Es war wunderschön, zu beobachten, was blühte und wie es summte und brummte. Des Öfteren saßen Kenaya und ich mit […]

Erneuerbare-Energie-Gemeinschaften in Garsten!

| Text: Franz Hirtenlehner | Das Erneuerbare-Energie-Ausbau-Gesetzespaket (EAG-Paket) wurde im Juli im Nationalrat beschlossen. Ziel dieses Pakets ist es, die Stromversorgung des Landes bilanziell bis 2030 auf 100 Prozent Strom aus erneuerbaren Energieträgern umzustellen. Erneuerbare Energie-Gemeinschaften (EEG) sind ein zentraler Baustein der Energiewende. Diese machen es erstmals möglich, dass Personen sich beispielsweise zu einem Verein […]

Energie Gemeinschaften Info-Veranstaltung (via ZOOM)

Am Mi 01.12.2021 wird von 17.00-19.00 eine Online ZOOM Veranstaltung zum Thema Energiegemeinschaften stattfinden.Vortragende sind Thomas Nacht (4ward Energy Research GmbH) und Lukas Schützenhofer (Klima -und Energie Modellregion Traunviertler Alpenvorland).Anmeldung & weitere Infos unter energie@leader-alpenvorland.at Der Zugangslink wird vor der Veranstaltung zugesandt.

Energie Beratung – Energie sparen

| Text und Bild: Karl Fürstenberger | Der Energieberatungstag am 12. November auf der Gemeinde in Garsten war ein ausgefüllter Freitag Nachmittag. Das Hauptinteresse war – wie auch im Garstner Amtsblatt angekündigt – der Austausch von fossilen Ölheizungen auf moderne Heizungen mit erneuerbarer Energie. Vor allem hatten die beratenen Garstner:innen Interesse an Wärmepumpe, Pelletsheizung und […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.