Blog

Video Tipp des Monats | Denken in Futur2

Der Klimawandel wird zunehmend zum Störfaktor: Wir möchten weiter machen wie bisher, fürchten aber den drohenden Kollaps. Also suchen wir Strategien, Bestehendes zu optimieren. Der Sozialpsychologe und Bestsellerautor Harald Welzer plädiert demgegenüber für eine Kultur des Aufhörens. Ein tolles Interview im SRF Kultur-Sternstunde Philosophie | https://www.youtube.com/watch?v=9lh0YuuGroo

Spätsommermahd

| Text und Fotos: Lisi Quinonez | Das zweite Mal in diesem Jahr – Kräuterernte für Paula, die Kuh.Das erste Jahr auf der 9000 m² Blühwiese ergibt quasi als Nebenprodukt zum Lebensraum für zahllose Insekten- und Vogelarten inzwischen das Winterfutter für eine Kuh (~2,7 t)

Da Huat brennt

Am Freitag, dem 24.09. wird weltweit von den „Fridays for Future“ ein Klimastreik veranstaltet. Darum haben wir bewusst diesen Tag für die große KLIMADEMO in der Region Steyr gewählt. Wir sind eine Gruppe von Privatpersonen aus Steyr und Umgebung und haben eine zivilgesellschaftliche, überparteiliche und unabhängige Plattform geschaffen, um unser Unbehagen über die fehlgeleitete Klimapolitik unserer Gemeinden und unserer […]

Ackerland statt Transithölle

Eine Gruppe von unabhängigen Privatpersonen aus Steyr und Umgebung wollen eine zivilgesellschaftliche Plattform schaffen, um ihr Unbehagen über die fehlgeleitete Klimapolitik der Stadt Steyr zum Ausdruck zu bringen. Liebe Freundinnen und Freunde aus der Region Steyr,  Steyr-Land, Steyrtal, Ennstal, Kremstal, Mostviertel ! Trotz der Schreckensbilder von Naturkatastrophen aus Deutschland, Tschechien, Kanada und nun auch bei […]

Die Tafeln stehen!

| Text: Elisabeth Quinonez, Fotos: GFF | Am Freitag vor Pfingsten ist es so weit – die Tafeln werden montiert! Auf der Polizeiwiese schlüpfen Birgit und ich schon mal bereitwillig in die Rolle von Sepps Schülerinnen und versuchen, seine Anweisungen bestmöglich umzusetzen.  („Ehrlich Sepp, du drückst mir da jetzt diese Maschine in die Hand???“ – […]

3 fürs Klima

Ist das Paris Ziel für uns Einzelne/n schon heute umsetzbar? Der Verein 3 fürs Klima behauptet: Ja, Klimaneutralität ist auf privater Ebene mit folgendem ‚Dreiklang‘ möglich 1. Fußabdruck-Reduktion 2. Kompensation 3. Vergrößerung des ‚Handabdrucks‘ Selbst nach dem Abarbeiten hunderter Ökotipps und Umstellung auf nachhaltige Lebensweise verbleibt ein großer Teil an CO2 Emissionen als infrastruktureller Eintrag […]

Ja, mir san mim Radl da!

Mit dem Rad zum Bäcker, zur Bücherei und schnell ein Heft in der Trafik kaufen. Mit dem Rad in die Schule, zum Fußballtraining, zur Jungschar- oder Musikstunde fahren. Am Weg zur Arbeit die Vögel singen hören und vergessen, dass das Fitnessstudio immer noch geschlossen hat. Und ganz nebenbei mit dem Rad statt mit dem Auto […]

Filmtipp des Monats (02/21) | Was hat unser Handy mit Indonesien zu tun?

Der Zinn-Rausch auf Bangka +++ HD Doku, Deutschland 2020; abrufbar als Stream von der ARTE Mediathek bis 31.01.2024 +++ Das Dilemma der heutigen Zeit manifestiert sich kaum eindrucksvoller als auf einer Schatzinsel vor der Küste Sumatras. Eine unglaubliche Naturzerstörung auf der Suche nach Zinn am Land und im Wasser. 65% der Wälder für den Tagbau […]

Unterstützung der Klima-Allianz Oberösterreich

So wichtig im lokalen Bereich Initiativen zur Bewußtmachung klimagerechter und zukunftssichernder Maßnahmen sein mögen, so entscheidend wird es in den nächsten Jahren und Jahrzehnten sein, den Impulsgebers unseres Tuns – das Klimaschutz Abkommen von Paris – im Auge zu behalten. Dieser Vertrag darf kein abstraktes Gebilde, kein Papier mit wichtigen aber leeren Worten bleiben. Als […]

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.